Maßnahmen mit berufsbezogenem Deutsch-Kurs
Maßnahmen mit berufsbezogenem Deutsch-Kurs
Vorbereitung auf die Externenprüfung
"Hauswirtschaftler/ -in"
(Staatlich anerkannt)
Über den Kurs
Hauswirtschaft ist eine Dienstleistung mit hervorragenden beruflichen Perspektiven, welche Ihnen vielseitige Arbeitsmöglichkeiten bietet.
In 624 Unterrichtsstunden Theorie- und Praxis, 276 Unterrichtseinheiten Deutschunterricht und 120 Stunden Praktikum bereiten wir Sie auf alle prüfungsrelevanten Themen für den Abschluss zum/ zur " Staatlich anerkannte/ -r Hauswirtschaftler/ -in"
vor.
Wir bieten die Möglichkeit, sich die Tätigkeit im Haushalt, durch die zuständige Stelle anerkennen zu lassen und einen Berufsabschluss in der Hauswirtschaft zu erlangen. Auch für Menschen die sich beruflich verändern möchten oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, eröffnet sich hier eine zweite Chance & die Möglichkeit einen qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen.
Inhalt:
Gemäß § 45.2 Berufsbildungsgesetz werden nicht nur Auszubildende zur Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zugelassen. Personen die eine entsprechende Berufserfahrung nachweisen können, haben ebenfalls die Möglichkeit einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen.
Durch unser kompetentes Dozententeam werden Sie gezielt & optimal auf die Externenprüfung bei der zuständigen Stelle vorbereitet.
Inhalt:
Gemäß § 45.2 Berufsbildungsgesetz werden nicht nur Auszubildende zur Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zugelassen. Personen die eine entsprechende Berufserfahrung nachweisen können, haben ebenfalls die Möglichkeit einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen.
Durch unser kompetentes Dozententeam werden Sie gezielt & optimal auf die Externenprüfung bei der zuständigen Stelle vorbereitet.
Lernfeld 1 | 90 Unterrichtseinheiten:
Betriebswirtschaftslehre
Lernfeld 2 | 120 Unterrichtseinheiten:
Ernährung/ Speisenzubereitung und Service
Lernfeld 3 | 90 Unterrichtseinheiten
Wohn- / Funktionsbereiche einrichten, reinigen, pflegen
Lernfeld 4 | 30 Unterrichtseinheiten
Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
Lernfeld 5 | 66 Unterrichtseinheiten
Textilien beurteilen, reinigen und pflegen
Lernfeld 6 | 66 Unterrichtseinheiten
Personen individuell wahrnehmen, beobachten, betreuen
Lernfeld 7 | 60 Unterrichtseinheiten
Güter beschaffen, lagern und bereitstellen
Lernfeld 8 | 102 Unterrichtseinheiten
Veranstaltung und Verpflegung als Dienstleister planen, anbieten und vermarkten
Praktikum
(120 Stunden):
In ausgewählten hauswirtschaftlichen Betrieben
Berufsbezogener Deutschunterricht:
276 Unterrichtseinheiten
Weitere Informationen:
Kursstart: Auf Anfrage
Wie: in Teilzeit
Wann: Montag- Freitag 8.30 - 12:30 Uhr - Fachunterricht
14:00 - 17:15 Uhr - Deutschunterricht
(Blockweise im Wechsel)
Wo:
Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg
Zugangsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss
4,5 Jahre Führung eines eigenen Haushalts in Vollzeit oder bei gleichzeitiger nebenberuflicher Tätgkeit von höchstens 21 Stunden pro Woche
Abschlusszeugnis / Zertifikat
Termine für die schriftliche Abschlussprüfung werden vom Bayrischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten festgelegt: voraussichtlich Ende Februar - genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Der Termin für die praktische Prüfung wird noch bekannt gegeben
Sonstige Leistungen
Wir bieten individuelle Unterstützung der Teilnehmer/ -innen bei Bewerbung sowie der Arbeitsplatz-Suche
Im Einzelnen unterstützen wir u.a. bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Stellen-Recherche sowie bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Sie interessieren sich für dieses Bildungsangebot? Wir sind für Sie da!
Sie interessieren sich für dieses Bildungsangebot?
Wir sind für Sie da!
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch!